Veranstaltung: | Regionaldelegiertenkonferenz Stuttgart 2024 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | PRO Wahlprogramm zur Regionalwahl 2024 |
Antragsteller*in: | Regionaler Koordinierungskreis (dort beschlossen am: 10.01.2024) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 15.01.2024, 22:24 |
K0: K Für eine Grüne Region Stuttgart (VORWORT)
Text
Am 9. Juni 2024 wird die 7. Regionalversammlung im Verband Region Stuttgart
(VRS) direkt von der Bevölkerung in der Landeshauptstadt und den fünf
umliegenden Landkreisen gewählt. Um die 2,8 Mio. Menschen leben im
Verbandsgebiet und erwirtschaften gut 146 Mrd. Euro jedes Jahr, in etwa das
Bruttoinlandsprodukt des EU-Mitglieds Ungarn. Die Regionalwahl stellt die
Weichen für den zentralen Wirtschaftsraum Baden-Württembergs und ist ein Jahr
vor der Bundestagswahl, zwei Jahre vor der nächsten Landtagswahl eine
Positionsbestimmung für grüne Politik. Gleichzeitig stehen in den nächsten fünf
Jahren wichtige Entscheidungen in der Region Stuttgart an, und zwar in allen
Bereichen, für die der Verband Region Stuttgart Kompetenzen hat: Planung,
Verkehr, Wirtschaft. Überall geht es um die Transformation von Wirtschaft und
Gesellschaft in Richtung Nachhaltigkeit. Rahmenbedingungen für diese
Transformation sind
- der entschlossene Einsatz gegen die menschengemachte drohende
Klimakatastrophe,
- der Kampf für die offene, liberale Gesellschaft und eine regionale
Willkommenskultur für alle, die hier leben, arbeiten und sich in die
Region einbringen wollen,
- der Umgang mit dem demografischen Wandel in Deutschland und den Realitäten
eines Einwanderungslandes,
- die Gestaltung des technologischen Wandels der Digitalisierung, vor allem
im Bereich Künstliche Intelligenz, was deren ökologische und soziale
Folgen, positiv wie negativ, angeht.
Dafür geben wir Grüne in der Region uns dieses Wahlprogramm, als Auftrag für die
neue Regionalfraktion und als Versprechen gegenüber unseren Wähler*innen.
Kommentare